Knorpelschutz

Gesunde Gelenke sind von einem glatten geschmeidigen Knorpelbelag überzogen. Dabei wird der Knorpel hauptsächlich durch Gelenkflüssigkeit mit Nährstoffen versorgt. Diese wirkt ebenfalls als Stoßdämpfer und vermindert die Reibung. Mit zunehmenden Alter, Überlastung oder Verletzung kommt es zu einer Abnahme der Gelenkflüssigkeit mit Abnutzung des Knorpels und zunehmender Schmerzhaftigkeit.

Die minderwertige Gelenkflüssigkeit kann durch das Einspritzen von Hyaloronsäure, welche auch körpereigen produziert wird, jedoch im Arthroseprozeß weniger, ergänzt werden. Dadurch erhält die Gelenkflüssigkeit wieder ihre stoßdämpfende, reibungsmindernde und schmerzlindernde Wirkung.

Der Knorpel wird geschützt und die Schmerzen lassen nach.

In der Regel sind es 3-5 Injektionen (Spritzenbehandlung pro Gelenk) verteilt über 3-5 Wochen.

zurück


Orthopädie - Knorpelschutz